#1 Die Challenge beginnt

Heute beginne ich mit meinem 10-Minuten-Tagesreflexions-Blog. Am Handy ist die 10-Minuten-Sanduhr eingestellt und ich bin gespannt, was ich in dieser Zeit zuwege bringe. Meine Gedanken sollen aus meinem Kopf über meinen Stift in meine Kladde fließen. Handschriftlich geht dies besser – so habe ich bereits die Erkenntnis für mich gewonnen. Das Schreiben per Hand hat eine ähnliche Geschwindigkeit wie das Formulieren im Kopf, so dass die Umsetzung in Echtzeit funktioniert und ich gar nicht erst der Idee verfalle, noch irgendetwas umzuformulieren.

So, was ist heute mein Thema? Mein Thema ist ganz klar das Ringen mit WordPress. Als Autodidaktin habe ich einfach keine Geduld mich mit Texten in langschweifigen Anleitungen auseinander zu setzen. Tutorials sind da besser aber meistens auch nur bedingt für mich geeignet. Also bleibt mir nur noch try and error. Websites sind spannend, Blogs noch völliges Neuland für mich (ein Blick auf den Timer: 4:32 Restzeit – ich muss die Kurve kriegen). Shit, jetzt bin ich aus meinen Gedanken rausgerissen – was wollte ich sagen? Erkenntnis für morgen: Handy weglegen oder umdrehen, so dass ich den Timer nicht sehe. Ich bin gespannt, wie lange ich brauche, um ein Gefühl für 10 Minuten zu bekommen. Dabei fällt mir „Asterix bei den Schweizern“ ein…für alle, die den Comic kennen: „Kuckuck“. Jetzt bleibt mir noch eine Minute übrig – Zeit ist so ziemlich die kurioseste Einheit, die wir Menschen uns ausgedacht haben.

Teilen:

Weitere Beiträge

#643 aufs Maul geschaut

Cafés und andere gesellige Orte, wie Kneipen, Restaurants, öffentliche Verkehrsmittel, sind geeignet, fernab sozialer Medien, „dem Volk aufs Maul zu

Weiterlesen