#175 Büro, Büro

Das schmatzende Geräusch meiner Sandalen begleitet mich heute auf Schritt und Tritt. Egal wie ich auftrete oder mein Gewicht verlagere, es geht einfach nicht weg. Ich verstehe gar nicht, warum das so ist. Im vergangen Jahr hatte ich das Problem nicht. Da ich gerade nichts Anderes tun kann, als es zu ignorieren, lenke ich meine Aufmerksamkeit auf meinen Text für dix:Minutes. Dabei erinnere ich mich an eine Begebenheit, von der ich bereits letzte Woche erzählen wollte. Unter der Überschrift Onlinemeeting lassen sich wunderbare Dinge des Büroalltags subsumieren. Seit Pandemiezeiten hat sich gerade in meinem Arbeitsumfeld viel verändert und ich selber schwanke abwechselnd zwischen freudiger Akzeptanz und abgrundtiefer Missbilligung. Fakt ist, dass eine neue Disziplin in meinen beruflichen Alltag Einzug gehalten hat, an die ich mich anpassen muss. Ob ich will oder nicht.

In der Kategorie Onlinemeeting – oder kurz Viko für Videokonferenz, habe ich für mich mittlerweile vier unterschiedliche Phänotypen extrahiert. In allzu öden Veranstaltung hilft es mir manchmal, bei der Sache zu bleiben. Im Grunde ist es dasselbe, was ich auf Präsenzveranstaltungen mache – ich schaue mir die Menschen, denen ich begegnen, genau an.

Meine vier Grundtypen sind: akkurat, desavouierend, unsicher und hemmungslos. Namensgebend für den akkuraten Typus sind sein perfektes Erscheinungsbild vor der Kamera mit ebenso korrektem Namensschildchen am unteren Bildrand und vorbildlichem, mit dem Firmenlogo versetzten Hintergrund. Komplett anders kommt der desavouierende Typus daher. Denn dieser erscheint erst gar nicht. Bis auf seinen Namen bleiben Kamera und Mikro konsequent ausgeschaltet und damit für mich unsichtbar. Der unsichere Typus hingegen verzweifelt regelmäßig öffentlich an den zahlreichen Möglichkeiten der digitalen Interaktion. Wohingegen sich der vierte Typus komplett gechillt gibt. Seine private Umgebung ist offen wie ein Buch und ich erkennen von Urlaubsfoto, Staubsaugern, Wäschekörben und Kinderzimmertürenbeschriftungen in lustigen Buchstaben alles. Welcher Typus ich bin? Wahrscheinlich ein wenig von allen.     

Teilen:

Weitere Beiträge

#643 aufs Maul geschaut

Cafés und andere gesellige Orte, wie Kneipen, Restaurants, öffentliche Verkehrsmittel, sind geeignet, fernab sozialer Medien, „dem Volk aufs Maul zu

Weiterlesen