#204 kostenfrei

Die Terrasse ist adrett. Anthrazitfarbige Loungemöbel, ein ausreichend großer Gasgrill sowie zwei große, ebenfalls anthrazitfarbigen Blumenkübeln säumen kunstvoll dekoriert die Terrassentür. Seit Neuestem gibt es neben den niedrigen Lümmelmöbeln auch noch einen großen Esstisch. Was sicherlich für die kulinarischen Köstlichkeiten angenehmer zum Essen ist. Zu den Möbeln und der Terrasse gehört eine dreiköpfige Familie mit zwei kleinen wuschelig wolligen Hündchen. Einer von beiden kläfft hinter allem hinterher, was an der niedrigen Hecke um die Terrasse vorbeiläuft. Da ein Zaun ihr Auslaufen verhindert, machen sich die Kinder der Nachbarschaft ab und zu den Spaß und foppen die Hunde nicht ohne sie gleich darauf liebevoll zu streicheln.

Insgesamt sind die Familienmitglieder relativ prominent in unserer Gartenlandschaft im Hinterhof präsent. Schon allein deswegen, weil besonders der Herr des Hauses seine Angelegenheiten gerne öffentlich austrägt.

So hat er beispielsweise die Angewohnheit, im Freien zu telefonieren. Gerne über den Lausprecher. Ich müsste schon extrem schwerhörig sein oder in meine Wohnung gehen, um nicht aktiv zu lauschen. Das wiederum sehe ich gar nicht ein. Zu seiner Angewohnheit gehört es, telefonierend auf den Gartenwegen umherzulaufen. Auf diese Weise müssen alle anwesende Anrainer mithören. Gezwungener Maßen.

Seine Stimme ist nicht übermäßig laut, dennoch von markanter Ausprägung und beschallt mühelos die Nachbarschaft. Hin und her gerissen habe ich mich noch nicht entschieden, ob mein voyeuristisches Ich dankbar ob des Entertainments ist oder ob mein vernünftiges Ich siegt und ich es einfach nur, positiv ausgedrückt, kurios finde. Allerdings gebe ich zu bedenken, dass ein dermaßen offensichtliches nach Außen präsentieren der eigenen Themen meiner Meinung nach eher was mit Selbstdarstellung oder völlige Rücksichtslosigkeit zu tun hat. Da kann ich mir wahrscheinlich etwas aussuchen. Also schnappe ich Wortfetzen auf, mache mir meinen Reim und denke, dass ich nicht für jedes Theater Eintritt zahlen muss. Dieses gibt es schon mal kostenfrei.

Teilen:

Weitere Beiträge

#643 aufs Maul geschaut

Cafés und andere gesellige Orte, wie Kneipen, Restaurants, öffentliche Verkehrsmittel, sind geeignet, fernab sozialer Medien, „dem Volk aufs Maul zu

Weiterlesen