Vom schönen Wetter der letzten Tage verwöhnt, legt der Sommer heute eine Pause ein. Für mich hat die Pause bereits gestern Abend begonnen, als ich mit einem ganzen Haufen von Leuten auf dem Winzerfest in der Nähe war. Die Regenapp hatte das schlechte Wetter erst für vierundzwanzig Uhr angesagt. Daran hat sich das Wetter leider nicht gehalten, weshalb wir schon zum Feuerwerkschauen nass geworden sind. Und das nicht zu knapp. Trotzdem war es ein schöner Ausflug und das Feuerwerk auch im Regen sehenswert. Heute nun geht es gleich so weiter. Und um den bekannten Gemeinplatz zu bemühen: die Natur braucht den Regen.
Ich will mich gar nicht beschweren, denn im Wechsel zwischen warmen, heißem Sommerwetter und Regen wächst und sprießt und gedeiht alles prächtig. Die Rosen blühen fleißig zum zweiten Mal und mein kleiner Garten gleicht bald einem Urwald. Ob ich diese Woche es noch schaffe, denn größten Wildwuchs Einhalt zu gebieten? Ich hoffe es sehr. Zumindest der Rasen braucht Führsorge. Nun gut, die Bezeichnung Rasen ist etwas übertrieben. Ich meine die freie Fläche in der Mitte, die mit Gänseblümchen und anderen Kräutern fröhlich vor sich hinwächst. In diesem Zug noch ein kleines Update zu meinem Basilikum (#177 Basilikum). Auch der wächst tatsächlich munter vor sich hin und zeigt sich geradezu resilient gegenüber Dauerregen und Hitze. Bin gespannt, wie er meine Abwesenheit übersteht.
Die letzte Arbeitswoche liegt vor mir. Die meisten Kolleg:innen sind urlaubsbedingt abwesend. Ich spekuliere ein wenig damit, es ruhig angehen zu können und vor allen Dingen kurze Arbeitstage zu habe. Das ist mal der Plan. Allerdings kommt es bekanntlich oft anders, als ich mir das in meiner Fantasie vorstelle. Doch bevor die Woche startet, muss ich noch ein wenig meine Lieben versorgen. Heute Abend sind alle zum Erzählen ihrer Reiseberichte und zum Verabschieden da.