#29 Crazy Maxi-Candy Box

Es gibt sie tatsächlich noch und – wie sollte es anders sein – hängen sie in direkter Einflugschneise zwischen Bushaltestelle und Schule unschuldig und verlockend auf Kinderaugenhöhe am Zaun. Das Relikt aus Kindertagen heißt Süßigkeitenautomat – oder gibt es dafür noch eine andere Bezeichnung? Ich habe gegoogelt – diese kleinen Dinger heißen Warenautomaten. Jetzt weiß ich das auch. Nun gut.

Vollgestopft mit DOUBLE BUBBLE GUM BALLS IN 5 ASSORTED FRUIT FLAVOURS für 20 Cent. Aha. Im Kleingedruckten sind die Inhaltsstoffe mit E-sowieso bis E-sowieso angegeben. Das hört sich wahrlich nach einer unnachahmlichen Geschmacksexplosion an und erst der Fun bei den POP ME! FIDGET TUBES in (Achtung, jetzt mal auf Deutsch) verschiedene[n] Farben mit Sticky‘s im Mix für 50 Cent. Wieder aha meinerseits. Oder, auch schön, aus der RASCALS FRUIT SHAPED CANDY-Edition die Crazy Maxi-Candy Box mit dem Hinweis: erst lutschen, dann Fruchtgeschmack genießen. Zu guter Letzt wird’s teuer. Für einen schlappen Euro Taschengeld gibt es dann eins weiter im Warenautomat schon SOFT SQUISHYs und Leuchtringe. So, so, aha. Ein bisschen Jahrmarkt auf dem Weg zur Schule. Aber, was rede ich? Getreu dem Motto: fürs Leben lernen und Konsum hat noch nie geschadet kann die dusselige Erfahrung, dass die hartersparten Kröten nicht besonders schlau investiert sind, Wunder wirken.

Teilen:

Weitere Beiträge

#645 im Tunnel

Meine Füße haben ganz ohne meine Einwilligung beschlossen, neue Wege zu gehen. Obwohl, „neu“ ist übertrieben. Natürlich bin ich hier

Weiterlesen