#345 Weihnachtsdeko

Aus Mangel an Tannengrün im Garten, bin ich heute dem Efeu zu Leibe gerückt. Benötigen tue ich es für unsere bürointerne Weihnachtsfeier, die ich mit einigen Kolleginnen organisiere. Meine erste Amtshandlung war dann heute Morgen, einen Waffelteig zu machen, damit es nachher was zu futtern gibt. Als solide Basis für die Dinge die da kommen werden. Aber genauso, um den ersten Hunger zu stillen, bis das Catering aufgebaut ist. Natürlich bin ich nicht alleine in der Pflicht. Wir machen das gemeinsam. Sind Aufgaben auf viele Schultern verteilt, wird es nicht nur einfacher, sondern es macht auch definitiv mehr Spaß.

Wie so manch eine Feier im Büro ihren Verlauf nimmt, kennt wahrscheinlich jede/r von uns. Oder liege ich mit der Vermutung falsch? Von langweiliger bis ausgelassener Stimmung kann es alles geben. Von Exzessen jedweder Art und interessanten wie ungewöhnlichen Einblicken. Ich möchte es den „Stromberg“-Effekt nennen. Spannend.

Vor vielen Jahren habe ich in diesem Zusammenhang seriöse Herren in Anzügen auf Tischen tanzen sehen. Damals mussten wir Azubis am nächsten Tag die Stellung halten. Ganz einfach aus dem Grund, weil wir schneller wieder fit waren. Aus heutiger Sicht ist mir das vollkommen verständlich. Damals fanden wir das doof. Allerdings war es geradezu fantastisch, die ach so strenge Chefsekretärin in ausgelassener Feierlaune anzutreffen. Das hat sich jedoch schnell relativiert. Ihr strenger Blick ließ uns stramm stehen. Niemand hat sich getraut, eine indiskrete Bemerkung abzugeben. Der am besagten Folgetag anberaumte betriebsinterne Unterricht bei einer Person, die Tags zuvor die Feier geschwänzt hat, verlief dann eher zäh. Ich kann mich an viele Mentholbonbons erinnern, die unter uns die Runde machten.

Ach ja, Büro Büro, sage ich da nur und hoffe gerade inständig, dass das Essen nachher schmeckt und Glühwein, Punsch und Co. fleißige Abnehmer finden. Bin schon gespannt, wie es wird. Und ihr?

Teilen:

Weitere Beiträge

#643 aufs Maul geschaut

Cafés und andere gesellige Orte, wie Kneipen, Restaurants, öffentliche Verkehrsmittel, sind geeignet, fernab sozialer Medien, „dem Volk aufs Maul zu

Weiterlesen