#361 wenn ich mal was suche

Inzwischen streife ich durch den dritten Supermarkt auf meiner Tour und suche nach Zutaten, die es offensichtlich nirgends gibt. Mein Blick scannt die Regale. Die Zutaten, die ich suche, benutze ich für gewöhnlich nicht. Brauche sie nur für den Teil des Silvestermenüs, für den ich zuständig bin. Da ich nichts von meiner Liste finde, überlege ich krampfhaft, welche mir einfallen. Spätestens seit Laden Nummer zwei bin ich mit diesen Gedanken zugange. Ich habe eine Idee. Ich stelle mich neben den Dosen an die Seite und hole mir Hilfe bei Google. Normal. So wird das heutzutage schließlich gemacht, wenn guter Rat teuer ist.

Okay, eine Alternative ist gefunden und die Zutatenliste dafür recht überschaubar. Also suche ich nun danach. Gar nicht einfach. Auch diese entpuppen sich als äußerst speziell. Ich laufe wieder die Gänge ab. Wo könnte sich meine Hauptzutat versteckt haben? In der Feinkostabteilung gibt es duzendweise unterschiedliche Varianten ein und derselben Lebensmittel. Das, was ich brauche, ist leider nicht dabei. Bin ich hier falsch? Ist der Supermarkt zu klein für meine gewünschte Zutat? Wo habe ich das schon mal gesehen? Es ist doch zum Mäusemelken. Fällt mir eine drittes Alternativgericht ein? Ich bin gerade recht ideenlos, wie mir scheint. Morgen oder nächsten Montag wieder loszuziehen, darauf habe ich nicht wirklich viel Lust. Allerdings wird mir schwer etwas anderes übrig bleiben, wenn mir jetzt keine zündende Idee kommt.

Diese lässt leider auf sich warten. Deshalb begnüge ich mich mit ein paar Alibieinkäufe, die den Weg in meinen Korb finden und gehe zur Kasse. Ich bin heute Abend allein. Mein Kochrepertoire zeigt sich gerade als ziemlich schwergängig, weshalb ich bei den TK-Produkten stoppe. Ich greife in die Truhe und schnappe mir eine Pizza. Die Auswahl geht fix. Erholsam, wie ein unspektakuläres Gericht manchmal sein kann.

Teilen:

Weitere Beiträge

#643 aufs Maul geschaut

Cafés und andere gesellige Orte, wie Kneipen, Restaurants, öffentliche Verkehrsmittel, sind geeignet, fernab sozialer Medien, „dem Volk aufs Maul zu

Weiterlesen