#4 Motivation

Motivation ist ein Thema, über das ich viel philosophieren könnte. Was treibt mich an? Diese Frage hat sich vor allem in den letzten Jahren immer mehr in mein Bewusstsein gedrängt. Wie finde ich heraus, was mich motiviert? Ist meine Motivation nur ein Strohfeuer oder ist die Aufgabe, die mich motiviert tatsächlich das, wofür ich brenne? Ist die Flamme immer aus derselben Quelle gespeist oder gibt es unterschiedliche? Und wenn ja, wodurch unterscheiden sich diese?

Mist, jetzt habe ich vergessen meine Sanduhr zu starten. Die Abläufe zu meiner täglichen Routine sind noch nicht verinnerlicht und während ich zum Handy greife, stolpere ich über die ständigen Meldungen wo wieder was Neues passiert ist, lese meine letzten WhatsApp-Nachrichten…zum Teufel…genau das wollte ich nicht. Ich will mich fokussieren und dranbleiben und einen Gedanken zu Ende führen, durchdenken gewissermaßen und doch lasse ich mich wieder ablenken.

Ich lasse mich ablenken von meinem Thema und der Frage, was Motivation bedeutet. Würde man sich bei richtiger Motivation ablenken lassen? Würde ich mich bei richtiger Motivation ablenken lassen? Liegt Ablenkung in unserer Natur oder ist es ein Kennzeichen der Gegenwart? Habe ich hinsetzen und schreiben noch nicht die Priorität eingeräumt, die ich diesem Tun zugestehen will, weil ich weiß, dass es für mich das richtige ist? Sind die Reize der Ablenkung zu groß oder dominiert gar die Angst, etwas zu verpassen? Wahrscheinlich ist es so, kann ich mir vorstellen und damit bin ich wieder am Anfang meiner Überlegung. Motivation heißt, für eine Sache zu brennen und dies zulassen. Es zulassen, sich nur mit einem Ding zu beschäftigen und die restliche Welt um sich herum zu vergessen. Meine ganze Aufmerksamkeit einem Gedanken zu widmen. So betrachte, ist es genau wie meditieren, nur, dass ich dies mit Hand und Stift tue.

 

Teilen:

Weitere Beiträge

#643 aufs Maul geschaut

Cafés und andere gesellige Orte, wie Kneipen, Restaurants, öffentliche Verkehrsmittel, sind geeignet, fernab sozialer Medien, „dem Volk aufs Maul zu

Weiterlesen