#416 Architektur des Lebens

Ob sie schon mal Kostenstellen gebucht habe, wird sie beim Vorstellungsgespräch gefragt. Sie sitzt an einem großen runden Holztisch in einem Raum mit Dachschräge. Das Licht fällt warm herein. Kleine Staubkörner tanzen im Sonnenschein. Es ist Frühling. April, um genau zu sein. Ein Mann und eine Frau sitzen ihr gegenüber. Beide sprechen im hiesigen Dialekt. Er nuschelt, trägt Koteletten, ist athletisch gebaut. Seine Hände fallen ihr auf. Sie sind groß aber feingliedrig, sehr gepflegt. Sie strengt sich an und überlegt, was sie auf die Frage antworten soll. Es gefällt ihr hier. Alles ist persönlich. Die Stufen im Treppenhaus des Altbaus sind ausgetreten, machen Geräusche bei jedem Schritt. Der Fußboden ist leicht schief, was sie daran erkennt, dass der Schrank im Zimmer oben mehr von der Wand absteht als unten.

Vor ein paar Tagen war sie persönlich erschienen, um ihre Bewerbungsunterlagen abzugeben. Die Frau, die ihr jetzt gegenüber sitzt, hatte sie entgegen genommen. Es war wie verhext. Beide hatten sich angeschaut, angelächelt in jener stillen Übereinkunft, die manchmal keine Worte braucht. Jetzt ist sie da. Leicht nervös und hat zwei Möglichkeiten, die Wahrheit zu sagen oder zu bluffen. Sie entscheidet sich fürs bluffen und denkt, schwer kann das nicht sein. Sie ist überzeugend in dem was sie sagt.

Das Gespräch endet mit dem üblichen Satz: wir melden uns bei ihnen. Sie verlässt das Haus, läuft am Kursaal vorbei nach Hause.

Dann hört sie nichts. Wundert sich. Hört immer noch nichts, hält es nicht mehr aus, nimmt ihren Mut zusammen und ruft an. Sie erreicht den Mann. Er sagt ihr, dass es gut aussieht und dass sie sich für sie entschieden haben. Sie freut sich, denn sie hat ebenfalls ein gutes Gefühl. Zu diesem Zeitpunkt hat sie keine Ahnung, wie sehr sich ihr Leben ab jetzt ändern wird.

Teilen:

Weitere Beiträge

#643 aufs Maul geschaut

Cafés und andere gesellige Orte, wie Kneipen, Restaurants, öffentliche Verkehrsmittel, sind geeignet, fernab sozialer Medien, „dem Volk aufs Maul zu

Weiterlesen