#431 Passion

Es ist nachmittags. Der Wocheneinkauf ist eingeräumt, ich bin frisch geduscht und freue mich darauf, heute Abend ins Kino zu gehen. Es ist schon eine ganze Weile her, dass die andere Hälfte meines Haushalts und ich uns einen Film angeschaut haben. Das hat keinen nennenswerten Grund, es hat sich einfach ergeben. Vorab einen Happen essen, mal schauen. Hängt auch davon ab, wie ich hier fertig werde (Anmerkung der Redaktion).

Ihr seht also, ich muss mich ranhalten, damit das heute was wird, ich meine tägliche Aufgabe bewerkstellige. Nach dem Kino geht es vielleicht später in eine Bar. Danach ist es definitiv zu spät zum schreiben. Deshalb mache ich etwas, dass nicht oft vorkommt. Ich blättere in meinen eigenen Texten zurück. Zurück zum siebten März zweitausendvierundzwanzig. #66 Hobby habe ich den Text überschrieben. Damals war ich frisch im Schreibbusiness. Mir gefällt er noch immer. Wie es der Zufall will, habe ich damals festgestellt, dass ich ein Hobby habe.

Was glaubt ihr, tue ich seitdem, wenn ich zwar schreibwillig bin, jedoch ohne nennenswerte Idee? Wenn ich vor einem leeren Bildschirm hocke und auf eine Inspiration warte. Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Aufstehen? Das geht auf gar keinen Fall. Ihr werdet lachen. Ich bleibe dort so lange sitzen, bis meine Geschichte erzählt ist. Disziplin, aber nicht nur das. Es ist stets aufs Neue faszinierend, meinen Gedanken beim Entstehen zuzuschauen. Es passiert. Darauf kann ich mich verlassen. Ich schaue zu, wie sie sich aufbauen und wie ein Wort das andere ergibt. Erst langsam, eins nach dem anderen. Ich sehe mir von außen zu. Als würde ich ein Haus bauen, sehe ich meinen Text entstehen. Kaum kann ich dann kontrollieren, was ich zu Papier bringe. Das ist der Punkt, an dem der Zeitraffer-Effekt einsetzt. Er stoppt erst, wenn ich zufrieden bin.

Teilen:

Weitere Beiträge

#643 aufs Maul geschaut

Cafés und andere gesellige Orte, wie Kneipen, Restaurants, öffentliche Verkehrsmittel, sind geeignet, fernab sozialer Medien, „dem Volk aufs Maul zu

Weiterlesen