Achtung, heute wird es bürolastig, das kann ich euch versprechen. Obwohl – nicht nur im beruflichen Kontext sind die folgenden Themen diejenigen, denen wir häufig begegnen. Ihr werdet es gleich sehen. Und noch was. Es ist einerlei, welchen Tag es in der Woche trifft. Sowas passiert ständig.
Denn es ist schon wieder einer dieser Tage, an denen alles anders läuft, als ursprünglich geplant. Manchmal stelle ich mir die Frage, warum mich das überhaupt verwundert. Ist die vermeintliche Ausnahme nicht die eigentliche Regel? Oder habt ihr damit andere Erfahrungen gemacht? Ich nicht. Wie dem auch sei. Es ist montags und ich brenne. Zugegeben, das ist völlig übertrieben. Schließlich ist nichts außer ein wenig Ärger passiert.
Kleinigkeiten eben, die sich heute nach dem Mittagessen nahtlos aneinander reihen. Zunächst habe ich es mit dem klassischen Beispiel zu tun, was passiert, wenn Aufträge nicht ausreichend geklärt sind. Wenn eben nicht alle Beteiligten dasselbe verstanden haben. Nur das gleiche zu verstehen, bietet zu viel Spielraum für eigene Interpretationen. Um einen solchen Sachverhalt zu lösen, braucht es nach meiner Feststellung, deutlich mehr Geduld und Zeit. Ressourcen, die oftmals fehlen.
An dieses Thema schließt sich die Erkenntnis an, dass auch sechs Augenpaare das Offensichtliche übersehen können. In der Analyse wird deutlich, Schnittstellen sind wichtig. Übersicht über das große Ganze mit zusätzlich genügend Detailwissen, das ist eine Herausforderung. Je komplexer der Zusammenhang, desto schwieriger. Aber das sind allesamt kleine „Fails“, die ärgerlich aber kein Beinbruch darstellen. Auf diese Weise betrachtet, ist mein Ärger schnell verflogen. Keine unnötigen Gedanken.
Das wiederum, dass ich mir keine unnötigen Gedanken mache, ist nicht selbstverständlich. Jedenfalls für mich nicht. Es gab eine Zeit, da ist es mir schwer gefallen abzuschalten. Mittlerweile gelingt es mir zunehmend besser. Vielleicht, ganz vielleicht, ist das der Punkt, an dem das Erreichen eines gewissen Alters vorteilhaft ist.