#546 Summer in the City

Endlich ist er da, der Sommer, mit seinen richtig heißen Tagen an denen es obendrauf noch richtig lange hell ist. Ich finde das gut, mir gefällt es. Genau daran denke ich, wenn ich mir in der kalten Dunkelheit des Winters den Sommer herbei sehne. Allerdings kenne ich genügend Menschen, die dem nichts abgewinnen können. Da scheint jeder von uns seine eigenen Vorlieben zu haben. Was mich anbelangt, wisst ihr es ja bereits, ich habe eher Angst vorm frieren (#253 aller à la piscine), als dass ich die Befürchtung hege, zu sehr zu schwitzen.

Als ich heute Morgen einen Parkplatz gesucht habe, habe ich dennoch danach geschaut, dass er möglichst im Schatten und nicht in der prallen Sonne liegt. Meine Liebe zur Hitze hat nämlich auch ihre Grenzen, müsst ihr wissen. Das ist ganz normal und läuft nicht zu meiner eigentlichen Vorliebe konträr.

Es sollte mehr Bäume in unseren Städten geben, überlege ich, während ich am Nachmittag wieder zurück laufe. Mache extra noch einen kleinen Abstecher zum Teich, der verträumt in der Sonne liegt. Mehr solcher innerstädtischer Flächen würden uns allen gut tun. Meine Laune steigt bei dem vielen Grün. Besseres Klima und bessere Laune – immer her damit. Was sagt ihr?

Meine Berechnungen waren übrigens richtig, mein Auto steht im Schatten und war so angenehm temperiert, wie es momentan möglich ist.

Ich mache mich auf den Heimweg. Auf Höhe des Flughafens fahre ich durch weites Gelände, mit den Hügeln der Alb in der Ferne. Bei dieser Ansicht fallen mir die Schäfchenwolken auf, die ihren Namensgebern Ehre machen. Wie eine große Herde, hängen sie am azurblauen Himmel, hingetupft. Malerisch. Oft ist diese Schäfchenformation, glaube ich nicht zu sehen. Stimmt das, oder wohne ich einfach an der falschen Stelle, um das mitzubekommen? Jedenfalls sind sie heute hübsch anzuschauen.

Teilen:

Weitere Beiträge

#643 aufs Maul geschaut

Cafés und andere gesellige Orte, wie Kneipen, Restaurants, öffentliche Verkehrsmittel, sind geeignet, fernab sozialer Medien, „dem Volk aufs Maul zu

Weiterlesen