#581 von Details und ihren Tücken

Uiuiuiuiuiui, schon so spät? Ich muss mich sputen, damit mein Text rechtzeitig fertig wird. Warum er das noch nicht ist? Vielleicht wundert ihr euch, was eine berechtigte Frage wäre. Heute ist ein ganz normaler Montag. Ohne Eskapaden, sportlichen Highlights oder anderen, wichtigen Verpflichtungen. Dennoch habe ich es nicht früher geschafft, mir Zeit für meinen Blog frei zu schaufeln und das hat dann doch einen triftigen Grund und den erzähle ich euch jetzt.

Alle, für dieses Jahr geplanten Sportveranstaltungen sind vorbei. Alle, bis auf eine: unser Sommerurlaub. Ich hatte berichtet, dass wir mit den Gravelbikes von Rom nach Sizilien fahren wollen. Da dieser Termin nun deutlich näher gerückt ist, haben wir uns heute die Feinplanung vorgenommen.
Vor Monaten hatte ich über unsere Fahrradapp grob geplant. Die ersten drei Tage sowie die dazu gehörigen Unterkünfte, hatte ich über ein Buchungsportal bereits im Februar mit dem Ergebnis reserviert, dass wir nun alles umgeschmissen haben. Deshalb bin ich spät dran, das ist die Erklärung.

Ich möchte euch gerne ein wenig mitnehmen und berichten, wie die andere Hälfte meines Haushalts und ich uns nun entschieden haben. Wir fahren, wie geplant mit dem Auto nach Rom, stellen es dort ab und starten unsere Radtour. Allerdings nur bis nach Neapel. Für die Strecke haben wir drei Tage mit zwei Übernachtungen geplant. In Neapel geht es auf die Fähre nach Palermo und von dort aus erkunden wir Sizilien und fahren die Strecke in entgegen gesetzter Richtung, als wir es anfangs überlegt hatten.

Die Logistik ist nicht trivial. Ein bezahlbarer Autostellplatz in günstiger Lage muss gefunden werden. Wo gibt es Unterkünfte in guter, für uns passender Lage zum Streckenabschnitt? Welche Fährverbindung von welchem Hafen aus passt? Nun, wir haben alles unter einen Hut bekommen. Die sizilianische Deteilplanung stehen als nächstes auf dem Programm.

Teilen:

Weitere Beiträge

#643 aufs Maul geschaut

Cafés und andere gesellige Orte, wie Kneipen, Restaurants, öffentliche Verkehrsmittel, sind geeignet, fernab sozialer Medien, „dem Volk aufs Maul zu

Weiterlesen