Erstmal ein paar Facts: Meilenstein 12 ist erreicht. Seit sechshundert Tagen schreibe ich jeden Tag einen kleinen Text – ich kann es selber kaum glauben – und heute, ja heute mache ich das auch. Allerdings mit einer kleinen Einschränkung.
Im Urlaub erlaube ich mir mal mehr oder mal weniger als genau 300 Wörter zu schreiben. Wenn ihr mich jetzt sehen könntet, hättet ihr sicher Verständnis dafür, dass es etwas weniger wird. Wahrscheinlich. Vielleicht aber auch nicht. Ich bin schließlich gerade dabei zu tippen. Und gewähre euch einen kleinen Einblick in das, was mir auch heute wieder passiert ist.
Wir sind unterwegs von Aprilia nach Gaeta. Eine tolle Strecke. Abwechslungsreich. An der Küste entlang, dort liegt mir das Meer in den schönsten Blautönen zu Füßen, die Straße windet sich bergauf, bergab. Wir sind jedoch nicht alleine unterwegs. Alle Italiener:innen sind am heutigen Sonntag am Meer. Alle. An der Küstenstraße reiht sich an den Parkplätzen ein Fahrzeug, Auto, Motorrad, Moped, Vespa aneinander. Kein Wunder.
Wir nehmen den zweiten Cappuccino des Tages an einer Strandbar ein. Jetzt ins Wasser springen…aber das muss leider noch ein paar Tage warten. Deshalb verlege ich mich aus Schauen. Ab und zu verlassen wir die Küstenstraße. Off road über Stock und Stein an den Büffeln, die für den berühmten Mozzarella sorgen, vorbei. An kleinen Seen, durch ein Naturschutzgebiet, kleinen Dörfern. Alles ist dabei.
Nach siebzig Kilometern stoppen wir am Supermarkt. Er ist gut sortiert. Wir hätten auch nichts anderes erwartet. Es gibt Panini und Prosciutto, Melone, Pfirsiche und Cola (nicht die zuckerfreie). Herrlich. Wie immer wird mit dem nötigen Hunger jedes Essen zum Festschmaus.
In Gaeta erwartet uns ein pittoresker Küstenort, mit einer verwinkelten Altstadt. Das ist ein gutes Stichwort, denn genau dorthin begeben die andere Hälfte meines Haushalts und ich uns gleich. Wir haben Hunger! Ciao.