#656 Wohin des Wegs?

Wohin soll ich gehen? Eine Frage, die oft nicht ohne weitere Überlegungen zu beantworten ist. Vielleicht, weil ich gerade gar nicht verstehe, dass sie sich stellt oder weil mir mein Ziel nicht klar ist. Was ist zu tun? Im einen Fall ist nichts zu tun, da es mir nicht auffällt. Im anderen bedeutet es, Entscheidungen zu treffen. Nicht immer ist es uns allerdings möglich, diese komplett frei von Zwängen oder Erwartungen zu fällen.

Angenommen ich kann frei entscheiden, bleibt die Frage nach dem Ziel. Vielleicht muss es nicht konkret aber wenigsten ungefähr vorhanden sein. Das ist einleuchtend. Dummerweise ist es oft unsichtbar, eher ein waberndes Gefühl, das in Wolkenkuckucksheim zuhause ist. Mal ganz abgesehen davon, dass es per Definition SMART zu sein hat, also spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminiert. Theoretisch. Wer hat sich das ausgedacht? Zugegeben, es hört sich gut an. Aber ist das für das reale Leben, für die großen Dinge tauglich? Schwer vorstellbar, finde ich und eher unpraktisch, weil das Leben passiert. Meistens ungeplant.

Zufällig, mit Höhen und Tiefen, mit Schlamassel und Schwein gehabt. Wie oft frage ich mich hinterher: was wollte ich eigentlich? Wie bin ich hierher gekommen? Passt das überhaupt für mich? Diese Fragen beinhalten bereits die nächste. Nämlich die, ob diese Erkenntnis nun eher gut oder eher schlecht ist. Gut im Sinnen von, dass ich etwas ändern kann. Schlecht im Sinne von, oh Schreck, es ist zu spät.

Ich glaube, um ein wenig Küchenpsychologie weiterzugeben, es ist egal, an welcher Stelle ich mich befinde, weil hierfür meine Perspektive ausschlaggebend ist. Ich kann reflektieren, dass ich nicht weiß, wohin ich mich wenden soll. Das ist ein wichtiger Anfang. Daran kann ich arbeiten. In meinem Tempo. Kleine Schritte sind einfacher erreichbar und nicht weniger Wert, als der große Lebensentwurf. Zu jeder Zeit.

Teilen:

Weitere Beiträge

#688 Kuchen

Auf einer Skala von eins bis zehn…was wären wir ohne solche Fragen, die uns einen Kompass bieten oder uns zur

Weiterlesen