#664 eindeutig unklar

Unlängst bin ich über diese Anweisung gestolpert. Wie, was jetzt? Soll ich die Tür zuziehen oder es bleiben lassen oder gar besser den Haupteingang um die Ecke benutzen? Was will der Absender mir damit sagen? Das ist eindeutig unklar. Und rührt wahrscheinlich daher, dass wir alle geneigt sind schnell zu handeln, ohne nach links oder rechts zu blicken.

Oder es liegt daran, dass wir uns selten bis nie in andere Personen hineinversetzten müssen oder wollen. Getreu dem Motto: einfach machen und nach mir die Sintflut. Das passiert oft. Auch ich kann nicht beschwören, dass ich davor gefeit bin. Wie ist das bei euch? Wie oft handeln wir „im Eifer des Gefechts“ ohne alle Seiten zu bedenken? Jedenfalls möglichst viele. Alle Eventualitäten sind mit Sicherheit kaum zu berücksichtigen. Aber die achtzig Prozent der Pareto-Regelung vielleicht doch.

Besonders häufig fallen mir diese eindeutigen Unklarheiten im Straßenverkehr auf. Manchmal kommen Schilder im bekannten Schilderwald in einer Häufigkeit vor, die es dem Straßenverkehrsteilnehmer oder der Straßenverkehrsteilnehmerin unmöglich macht, die geballten Informationen zu registrieren, zu verstehen und gleichzeitig richtig umzusetzen. Also ich kenne einige Anweisungen auf meinen täglichen Wegen, die eindeutig unklar sind. Aber was kann ich dagegen tun? Nichts. Ich versuche mich dann nach der für mich sinnvollsten zu richten. Etwas anderes bleibt mir nicht übrig.

Zur Auflösung der Türbeschriftung sei gesagt, dass „die Tür nicht schließen“ Anweisung der ersten Fehlerbehebung war. Dann war die Tür komplett defekt, so dass sie nicht mehr geschlossen werden durfte. Das allerdings, müssen alle Durchgangspersonen wissen, wovon anzunehmen ist, das dem nicht so ist.

Inzwischen ist das Problem behoben. Es bleibt abzuwarten, welchem neuen Schildbürgerstreich ich demnächst begegne. By the way: Schildbürgerstreich, welch passender Name nicht nur in Ableitung der fiktiven Stadt Schilda, sondern vielmehr an den Blödsinn, der uns oft auf eben diesen begegnet.

Teilen:

Weitere Beiträge

#688 Kuchen

Auf einer Skala von eins bis zehn…was wären wir ohne solche Fragen, die uns einen Kompass bieten oder uns zur

Weiterlesen