#667 immer dieser Kabelsalat

Ich lasse meine Haare seit geraumer Zeit wachsen, was dazu führt, dass ich sie nicht nur jahreszeitlich, sondern auch längenbedingt föhnen muss. Noch geht es schnell, bald nicht mehr. Schon jetzt nervt mich der Salat, den das Föhnkabel verursacht. Nun, der Föhn kann nichts dafür, das steht fest. Es liegt an mir, es richtig abzuwickeln und wieder aufzurollen. Mache ich jedoch nicht. Das Problem liegt also bei mir, an meiner Ungeduld.

Würde ich das Netz befragen, stünden mir eine Menge jener hilfreichen Haushaltstipps zur Verfügung, die mir das Leben erleichterten. Allerdings habe ich darauf keine Lust. Selber Schuld werdet ihr sagen oder mich sogar ein wenig verstehen. Ich werde es nicht heraus finden. Ich räume es einfach nicht ordentlich weg. Irgendwann reicht dann mein gewohntes Schnurziehen nicht mehr aus. Es ist zu verknotet und kurz, dass ich meinen Kopf beugen müsste, damit die warme Luft diejenigen Stellen trifft, die sie zu trocknen hat. Erst dann investiere ich die Zeit und entwirre. Bis zum nächsten Mal.

Dumm, dass in unserer elektronischen Welt, Kabel allgegenwärtig sind. Ladekabel für jedes Gerät für sämtliche oder ehemalige oder nicht mehr benötigte Anschlüsse fristen in Kruschtschubladen ihr Dasein. Die andere Hälfte meines Haushalts und ich haben eine. Die ist nicht klein. Mit Batterien unterschiedlichster Größe befinden sie sich dort in der Gesellschaft von unzähligen Adaptern. Angeschafft für den Fall, doch nicht den richtigen Stecker zur Hand zu haben.

Bin gespannt, ob wir uns irgendwann in einer kabellosen Ära bewegen. Das einzige Kabel, dass selten seine ursprüngliche Form behalten hat, war früher das Telefonkabel. Dieses geringelte Ding am Hörer, das in die länge gezogen, sich vortrefflich zu einem Seil zusammenrollte und beim Abnehmen des Hörers das Telefon gleich mit sich riss. So what?, bedanken wir uns für dieses überschaubare Problemchen. Es gibt schlimmeres.

Teilen:

Weitere Beiträge

#688 Kuchen

Auf einer Skala von eins bis zehn…was wären wir ohne solche Fragen, die uns einen Kompass bieten oder uns zur

Weiterlesen