#672 Schattenwürfe

Im letzten Tageslicht, auf dem Weg zu Nacht, sehen Schatten unwirklich aus. Immer dann, wenn sie im Farbenspiel der Straßenlaternen so beleuchtet werden, als würden sie bunt und nicht schwarz sein. Gerade in der Straße hier, werfen die Bäume ein zauberhaftes Bild auf die Häuserwände vor denen sie stehen. Ohne Laub, sieht es im fortgeschrittenen Herbst und Winter noch schöner aus, weil sich das bizarre Geäst besonders eindrucksvoll von der glatten Fassade abhebt. Aber auch wie in diesem Fall, mit Laub an den Zweigen, sieht es schön aus.

Überhaupt haben Schattenspiele die Angewohnheit als offensichtliches Negativ zu fungieren. Auf dieselbe Weise, wie es früher die Negative in den Fototaschen taten. Wir haben uns die kleinen Zelluloidbilder vors Auge und vor eine Lichtquelle gehalten, um irgendwie erahnen zu können, was darauf zu sehen ist. Unvollkommen.

Ich erinnere mich, wie Menschen oder Tiere verfremdet aussahen, sie kaum wiederzuerkennen waren. Habe ich dann nur anhand des Negativs, das ich mir angeschaut hatte, ein Positivabzug erstellen lassen, staunte ich manchmal nicht schlecht. Einiges war nicht mehr zu sehen. Anderes wurde plötzlich sichtbar, was mir vorher nicht im geringsten aufgefallen war.

Ähnlich verhält es sich heutzutage nur beim Schattenspiel. Papierfotos und Negative sind aus unserem Bewusstsein verschwunden. Das blinzelige Angucken und die damit verbundenen Überlegungen. Manche Leute hatten Apparate, die die kleinen Bildchen vergrößerten, sie anschaulich machten, ganz ohne Abzüge auf Fotopapier.

Ich habe eine ganze Reihe dieser Negative in einer Kiste in der hintersten, oberen Ecke eines Schranks aufgehoben. Warum, fragt ihr euch vielleicht. Ich glaube, das hat neben nostalgischen Gründen nur jenen, dass sie, wie ihre abgezogenen Zwillinge, einen Erinnerungswert besitzen. Ich müsste in mich gehen, diesen Fakt überdenken. Allerdings steht solche Überlegung unten auf der Prioritätenliste. Das kann warten. Bis dahin weiß ich einfach, dass sie vorhanden sind. Als Sicherheitskopie.

Teilen:

Weitere Beiträge

#688 Kuchen

Auf einer Skala von eins bis zehn…was wären wir ohne solche Fragen, die uns einen Kompass bieten oder uns zur

Weiterlesen