#685 gut abgemischt

Wir stehen vor unserem Hotel, tippen bei Maps auf die Adresse des Restaurants, das wir uns für einen schnellen Imbiss ausgesucht haben. Ich stehe mit der Handynavigation immer auf Kriegsfuß. Was, wohin muss ich mich wenden? Dem Straßenverlauf nach Südosten folgen. Ha, ha. Es ist bereits dunkel. Woher zur Hölle soll ich in einer fremden Stadt wissen, wo das ist? Selbst bei Tageslicht könnte ich die Himmelsrichtung nur raten. Nun, die App hält mich vermutlich für schlauer, als ich in Wirklichkeit bin. Meinetwegen. Also laufen wir aufs Geratewohl los. Natürlich zunächst in die falsche Richtung, aber egal. Es ist nicht weit. Ein paar Schritte gehen hat schließlich bisher nie geschadet.

Nach dem Essen folgt das gleiche Prozedere zum Veranstaltungsort des Konzerts. Die andere Hälfte meines Haushalts hat sich mittlerweile orientiert und wir gelangen ohne Umwege ans Ziel. Unsere Freunde sind schon da. Schnell decken wir uns an der Bar mit Getränken ein. Ich gönne mir eine Weißweinschorle im xl-Format. Aus einem 0,4l-Becher habe ich nämlich noch nie Wein getrunken, auch nicht als Schorle. Dann muss ich nicht oft laufen. Soll mir recht sein. Und das Konzert beginnt.

Dreißig Jahre Bandjubiläum und die Jungs sind gut drauf. Wir Zuschauer merken, dass alle Mitglieder richtig Bock haben, ihrem Publikum eine gute Show zu liefern. Und das macht Spaß. Ihnen auf der Bühne und uns im Zuschauerraum der Halle. Der Funke springt über. Das ist toll und bleibt bis zum Ende so. Filmende Handydisplays sehe ich nur vereinzelt. Taschenlampen Fehlanzeige. Für die Stimmung wird – old school – zum Feuerzeug gegriffen.

Nach zweieinhalb Stunden habe ich die zweite xl-Weinschorle intus und keine Stimme mehr. Ein Glück, dass meine Oma mir gezeigt hat, wie ich auf vier Fingern pfeifen kann. Das ist praktisch, macht es doch ordentlich Lärm. Es ist ein wunderbarer Abend.

Teilen:

Weitere Beiträge

#688 Kuchen

Auf einer Skala von eins bis zehn…was wären wir ohne solche Fragen, die uns einen Kompass bieten oder uns zur

Weiterlesen