Raststätten bieten einen ungeahnten Fundus für kulinarische Abenteuer jedweder Art. Da gibt es die unzähligen „I (Herz) Schnitzel“ Variationen. Die elektronische Werbetafel switcht zwischen Schnitzel und Pizza hin und her und setzt dabei die Schmankerln des hiesigen Angebots optisch in Szene. Paniertes Schweinefleisch mit Zitrone wird korrekt als Schnitzel ‚Wiener Art‘ bezeichnet. Mit 2 Spiegeleiern serviert, bekommt es einen hanseatischen Touch und heißt ‚Hamburger Schnitzel‘ oder mit geschmorten Cocktailtomaten und Mozzarella überbacken heißt es ‚Italy Schnitzel‘.
Oder, auch schön, Kaiserschmarrn nach „Hütt’n Art“ bei der „I (Herz) Austria“- Gerichtauswahl. Genauso wenig, wie ich Spiegeleier mit Hamburg, Käsespätzle mit Österreich oder panierte Schnitzel grundsätzlich mit Italien in Verbindung bringe, bringe ich einen Restaurantbesuch mit einer Autobahnraststätte in Zusammenhang. Könnte durchaus daran liegen, dass ich mich nicht regelmäßig auf Fernstraßen aufhalte. Das sähe sonst vermutlich anders aus. Dennoch, der Charme einer Autobahnraststätte und den Wunsch, dort opulent zu speisen hält sich bei mir in Grenzen. Über einen guten Kaffee und ein paar Kleinigkeiten bin ich dennoch immer dankbar.
An der sehr cleanen Kaffeebar, die für sämtliche Wünsche und Variationen ein Angebot hat, findet sich sogleich nebenan ein Warmhalteapparat. In diesem Warmhalteapparat (keine Ahnung, wie die korrekte Bezeichnung dafür ist) vegetieren zwei Leberkäs-Stücke vor sich hin. Umgestülpt – quasi auf dem Kopf stehend – fristen die restlichen Schweinehälften ihr trauriges Dasein und machen viel Appetit auf einen Leberkäs-Wecken. Die Szene ist so surreal, dass ich dreimal hinschauen muss um zu verstehen, was hier wozu gehört. Ich frage mich unweigerlich, wie lange die beiden Leberkäsenden in diesem Zustand bereits verharren und frage mich weiter, wer bei diesem Anblick tatsächlich Lust auf einen Happen hat. Aber diese Unbekannten scheint es zweifelsohne zu geben, sonst gäbe es dieses Angebot, das Angebot insgesamt nicht. Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden.