#3 Weihnachtsbaumkugel

 

Ich war heute im Fitnessstudio und ich war heute im Möbelhaus – besser gesagt: anders herum – erst Möbelhaus dann Fitness. Das sind wahrscheinlich die beiden Orte, an denen sich viele Personen in der ersten Januarwoche aufhalten. Der guten Vorsätze wegen einerseits und der Schnäppchen wegen andererseits. Im Fitnessstudio habe ich mir Gedanken darübergemacht, was mein heutiges Thema sein könnte. Fitness? Gute Vorsätze? Schnäppchen – so was in der Art? Hm, irgendwie habe ich darauf aber keine Lust und dann ist es doch so gekommen, wie ich es mir wünsche.

Das Thema ist mit beim Heimweg buchstäblich vor die Füße gefallen: Das Bild der goldenen Weihnachtsbaumkugel im Rinnstein. Das ist es: Vergänglichkeit oder die zwei Seiten einer Medaille. Was uns vor gut 10 Tage noch das Maß aller Dinge war, landet nun abgehalftert und wenig liebevoll im Rinnstein. Herausgeputzt und blankpoliert, stolz und vielbeachtet hat die kleine goldene Kugel nun ausgedient und ist nicht zu den anderen – vielleicht sogar umsichtig verpackten – Kugeln wieder zurück in die Schachtel fürs nächste Mal gewandert, sondern einfach übersehen worden? Vielleicht. Oder nachlässig behandelt? Egal? Endlich muss der nadelnde Baum weg, das dumme Dinge, das längst nicht mehr nach Tanne duftet und nur noch im Weg herumsteht. Was für eine Karriere, jedes Jahr aufs Neue. Nun denn, wäre doch die Lehre daraus, umsichtiger mit den Dingen zu verfahren, die uns wichtig sind – nicht nur zur Weihnachtszeit. Also ist es doch der „gute Vorsatz“ geworden.

Teilen:

Weitere Beiträge

#643 aufs Maul geschaut

Cafés und andere gesellige Orte, wie Kneipen, Restaurants, öffentliche Verkehrsmittel, sind geeignet, fernab sozialer Medien, „dem Volk aufs Maul zu

Weiterlesen