#164 Liebe

Die bisher schönste Definition von Liebe habe ich vor gar nicht allzu langer Zeit aufgeschnappt. Ich dachte immer, es sei mir völlig klar, was Liebe bedeutet. Weit gefehlt, denn diese Art der Betrachtung hat mich zum Nachdenken gebracht. Ist sie doch tauglich, Dinge zu entlarven, die möglicher Weise unter dem Oberbegriff Liebe firmieren, in Wirklichkeit aber eine ganz andere Intention haben. Vielleicht kennt ihr die Definition und es ist ein alter Hut, den nur ich nicht mitbekommen habe. Wer weiß. Sie lautet: „Liebe ist das uneingeschränkte Interesse an der Entfaltung des Anderen“. Kurz und knapp und für mich stimmiger und treffender als alles, was sonst allgemein als „tiefe Zuneigung“ beschrieben wird.

„Tiefe Zuneigung“, ja klar, das ist sie zweifelsohne auch. Allerdings durchdringt diese abgedroschene Kreuzworträtselumschreibung nicht den Kern. Hat der weit verbreitete Allgemeinplatz nicht sogar das Zeug, in die Irre zu führen? Schließlich wurzelt das „uneingeschränktes Interesse an der Entfaltung des Anderen“ unendlich viel allumfassender als es in meiner Auffassung die Umschreibung „tiefe Zuneigung“ jemals vermögen könnte.

Das liegt ganz einfach daran, dass „tiefe Zuneigung“ auch an Bedingungen geknüpft sein kann. An Bedingungen, an Kalkül oder an bestimme Erwartungen. Eine brisante Komponente, wie ich finde. Andres ist es, stelle ich meine Persönlichkeit, mein persönliches Interesse komplett nach hinten. Eine Eigenschaft, die unübersehbare Hindernisse bringt, sind wir alle oft von den eigenen Vorteilen gelenkt, oder? Ob aus instinktiver Überlebensstrategie oder Sozialisation. Da ist Vieles möglich. Unter dieser Prämisse betrachtet, können sich Beziehung als wahre Rohrkrepierer herauskristallisieren und in das auflösen, was sie eigentlich sind. Zweckgemeinschaften, Gewohnheitsgemeinschaft oder so was in der Richtung. Selbst Hingabe zu Anderen, wie Fürsorge kann mit der Erwartung von Anerkennung verbunden sein. Kein Wunder, dass die vielbetitelte einzig wahre Liebe nicht allzu oft verbreitet ist. Ein Segen, wer sie kennt und darum weiß. Liebe ist.

Teilen:

Weitere Beiträge

#643 aufs Maul geschaut

Cafés und andere gesellige Orte, wie Kneipen, Restaurants, öffentliche Verkehrsmittel, sind geeignet, fernab sozialer Medien, „dem Volk aufs Maul zu

Weiterlesen