#181 Dusel

Um sechs Uhr sitze ich mit ein paar anderen Radsportlern im Festzelt des SC Ottendings und versuche zu frühstücken. Die erste Herausforderung des heutigen Tages aber bestimmt nicht die letzte. Ich probiere es mit Müsli, das geht erfahrungsgemäß und schaue mir meine Mitstreiter:innen an. Dieser Ort ist prädestiniert für Feldstudien, wie ein kurzer Blick auf mein gegenüber, drei Tische weiter, verrät.

Über seinen Tellerrand schauen mich Krümelmonsters Kulleraugen an. Kurz darauf lese ich auf der Rückseite seines Trikots die Erklärung: ride Bike – eat Cookie. Aha. Das wäre also schon mal geklärt. Nebenbei schaue ich bereits eine ganze Weile dem Schauspiel zwei Mittdreißigern zu. Einer von ihnen hat hellbraunes, tuffiges Haar und trägt Schnäuzer. Das andere Modell ist die rotblonde Variante mit Zopf und ebenfalls mit Schnäuzer. Er hat sich heute Morgen für ein lilafarbiges Trikot mit floralem Print entschieden. Beide scharwenzeln um den hiesigen Mechaniker herum, der am Zelteingang seine Radstation aufgebaut hat und bei kleinen und großen Sorgen rund ums Bike behilflich ist. Mit den beiden hat er schwer zu tun.

Ein weiteres gewagtes Outfit, diesmal als Radhose, bekleidet einen Mann. Über dessen Po prangt der Schriftzug: BOOM. Besonders schön gestaltet ist dabei das erste „O“, das durch ein Herz ersetzt ist. Eigentlich, überlege ich, ist das alles ganz schön praktisch, denn die drei Kammeraden erkenne ich leicht wieder (so wird es kommen). Inzwischen hat am Nachbartisch eine zweier Pärchengruppe Platz genommen. Eine der Frauen hat Mundwinkel, die extrem nach unten zeigen. Ich kann nicht umhin, ständig rüber zu schauen. Total peinlich ist mir das und was denken die Leute wohl über mich? Dennoch überlege ich, wie es wohl aussieht, wenn sie lacht. Tut sie leider nicht. Für mich ist es nun Zeit für den Start. Das Wetter scheint zu halten. Was für ein Dusel und meine Challenge beginnt.

-Fortsetzung folgt-

Teilen:

Weitere Beiträge

#643 aufs Maul geschaut

Cafés und andere gesellige Orte, wie Kneipen, Restaurants, öffentliche Verkehrsmittel, sind geeignet, fernab sozialer Medien, „dem Volk aufs Maul zu

Weiterlesen