
Der Satz, der mich in meinem Leben am längsten, am nachdrücklichsten geprägt hat lautet:
In my younger and more vulnerable years my father gave me some advice that I’ve been turning in my mind ever since. „Whenever you feel like criticizing any one”, he told me, „just remember that all the people in this world haven’t had the advantages that you’ve had.” F. Scott Fitzgerald “The Great Gatsby”
Ja, genauso ist es! Ich habe unzählige Beispiele dafür und es werden eher mehr als weniger. Mit diesem Mindset ausgestattet, habe ich mich zu Beginn 2024 auf den Weg begeben, das festzuhalten, was um mich herum geschieht. In kurzen Texten. Eine Mischung aus Chronik, Tagebuch, Erinnerung und Bericht. Geschichten halt, vielfältig wie ich bin oder langweilig, wie ich auch bin. Das ist Ansichtssache.
Als meine Kinder klein waren, habe ich an der FernUniversität Hagen Literaturwissenschaft und Geschichte studiert. Das war eine große Herausforderung, die ich schließlich mit dem Magister bestanden habe. Neben der Geisteswissenschaft bin ich beruflich im sozialwirtschaftlichen Kontext unterwegs und verantworte dort hauptsächlich Zahlen, Daten und Fakten. Zwei völlige Gegensätze, die mich jedoch prägen und die es mir ermöglichen einen weiten, neugierigen und unkonventionellen Blick zu behalten.
Schreiben Sie mir…