#17 Erfahrungswerte

Nichts ist so schön und beruhigend wie ein Erfahrungswert. Besonders in Beziehungen. Wobei es völlig egal ist, um welche Art der Beziehung es sich handelt. Es gibt Partnerschaftsbeziehungen, Eltern-Kind-Beziehungen, Freundschaftsbeziehungen, Berufsbeziehungen, Vereinsbeziehungen und Haustierbeziehungen. Habe ich etwas vergessen? Bestimmt!

Doch was all diese Beziehungen eint, ist, dass man sich kennt. Und dieses Kennen führt mitunter zu einem mehr oder weniger großen Maß an Mitdenken – für den jeweils anderen versteht sich. ‚Vergiss deine Lesebrille nicht‘ als Mahnung vor dem Restaurantbesuch oder ‚zieh dich warm an, draußen ist es kalt und du erkältest dich wieder‘ als Mahnung an das Teenagerkind. Wer kennt das nicht und könnte diesen Aufforderungen nicht ebenfalls problemlos weitere gut gemeinte Hinweise hinzufügen? Dahinter wohnt bisweilen die unausgesprochene Idee der Unfallvermeidung. Umso erstaunlicher ist es dann, wenn diese Erfahrungswerte nicht benötigt werden, weil der- oder diejenige eben selbstständig an Lesebrille oder warmen Pulli gedacht hat. Da wird doch dann glatt die eigene Daseinsberechtigung auf den Kopf gestellt. Große Kunst, wer sich dann mitfreut.

Teilen:

Weitere Beiträge

#643 aufs Maul geschaut

Cafés und andere gesellige Orte, wie Kneipen, Restaurants, öffentliche Verkehrsmittel, sind geeignet, fernab sozialer Medien, „dem Volk aufs Maul zu

Weiterlesen