#414 ein freundliches Wort

Einen Vogel als Zuckerstreuer? Wo gibt es denn sowas, fragt ihr euch bestimmt. Na klar gibt es das, warum auch nicht? Ich erinnere mich gut an das Kaffeekränzchen, das ich vor ein paar Wochen mit einer mir sehr nahestehenden Person hatte. Es ist gemütlich dort in dem Café. Es gibt leckere Getränke und selbstgebackenen Kuchen. Topfblumen zieren die Fensterbänke oder hängen in Makramee-Ampeln von der Decke hinab. Gemütlich halt, wie zuhause. Aber darum geht es mir nicht. Mir geht es um etwas anderes. Wir betreten das Café und haben Glück eine freien Platz zu ergattern. Wir laden unsere Einkäufe ab und ich stelle mich am Tresen für unsere Bestellung an. Es dauert eine Weile, denn es gibt noch einige Leute, die vor mir an der Reihe sind. Ich stelle mich also geduldig hinten an und überlege, welchen Kuchen ich für uns aussuche. Schoko oder Apfel, vegan oder nicht? Nun gut, ich habe noch etwas Zeit, darüber nachzudenken. Vor mir steht eine junge Familie. Das kleine Mädchen ist stolze Puppenmama und hat ihr Kind in einem Tragegurt vor dem Bauch. Eine der Bedienungen fängt ein Gespräch mit ihr an. Ich merke, darin ist sie Profi. Wie das Baby heißt und wie alt es ist. Solche Fragen eben. Die Kleine ist zunächst ein wenig schüchtern, antwortet auf Zureden ihrer Mutter und wird selbstsicherer im Tun. Die Bedienung macht es nett. Die Kleine jedenfalls hat keine Gelegenheit, gelangweilt in der Schlange zu stehen und ungeduldig zu werden. Als sie dran ist, sucht sie sich ein buntes Ei und Milchschaum aus. Es geht weiter. Ich rücke langsam vor und beobachte weiterhin die Bedienung. Sie hat für jeden um sie herum ein nettes Wort, ist aufmerksam, lächelt uns an, fällt mir auf. Wie gut Freundlichkeit tut, stelle ich wieder einmal fest.
Teilen:

Weitere Beiträge

#643 aufs Maul geschaut

Cafés und andere gesellige Orte, wie Kneipen, Restaurants, öffentliche Verkehrsmittel, sind geeignet, fernab sozialer Medien, „dem Volk aufs Maul zu

Weiterlesen