#461 Kassettenrekorder

Wir sind zu dritt. Ein Junge, ein anderes Mädchen und ich. Wir stehen um einen Kassettenrekorder rum. Er ist ungefähr so groß wie ein Din A 4 Blatt, etwas größer vielleicht. Ein paar Zentimeter hoch. Schwarz und silber metallic. Es gibt eine orangerote Taste. Über dieser Taste steht das Wort „Record“, mit dem ich nichts anfangen kann. Über anderen stehen „Play“ oder „Ejact“. Auch das sagt mir nichts. Wahrscheinlich sind genau diese Wörter die ersten, die ich in englischer Sprache wahrnehme und verstehen lerne.

Wir sind aufgeregt, denn wir haben eine leere Kassette. Also eine, die wie selber besprechen können. Das habe ich bisher noch nie gemacht. Wir wissen, dass wir die beiden Tasten „Play“ und „Record“ gleichzeitig betätigen müssen, damit die Aufnahme funktioniert. Nach einigen Anläufen klappt es. Das Band beginnt sich zu drehen.

Wir schauen uns an. Kichern albern. Irgendjemand fängt an, denkt sich was aus. Wir sprechen in den Lautsprecher, der sich oberhalb des Kassettenfachs befindet. Jedenfalls vermuten wir das, weil dort der Ton raus kommt. Nacheinander beugen wir uns über den Rekorder, unsere Münder nahe an die Lautsprecherrillen und sagen irgendein Zeug hinein. Wir schubsen uns hin und her, quatschen drauf los. Ich habe keine Ahnung mehr, was ich gesagt habe. Ist auch völlig egal. Es hat die Welt nicht verändert.

Allerdings verändert es wenig später mich und meine Wahrnehmung von mir selber. Wir drücken auf „Stop“ und „Rewind“. Sind gespannt wie Flitzebogen, was wir zu hören bekommen. Wir lachen. Eine Stimme kenne ich nicht. Die ist mir fremd. Wer ist das? Ich kann mir keinen Reim drauf machen und verstehe ganz langsam, dass ich das bin. Es sind meine Worte. Das habe ich gesagt. Ich schaue die anderen fragend an. Für sie scheint es okay zu sein. Nur ich, ich bin mir fremd.

Teilen:

Weitere Beiträge

#643 aufs Maul geschaut

Cafés und andere gesellige Orte, wie Kneipen, Restaurants, öffentliche Verkehrsmittel, sind geeignet, fernab sozialer Medien, „dem Volk aufs Maul zu

Weiterlesen