#473 die blaue Garnele

Nach einem ausgesprochen leckeren Frühstück im Café nebenan, geht es für den überwiegenden Teil der Großfamilie heute ins Schwimmbad. Sauna, Sportschwimmen, Plantschen, Rutschen und Relaxen steht für die nächsten Stunden auf dem Programm.

Früher gab es hier nur ein Freibad. Das Hallenbad kam erst später hinzu. Im Sommer habe ich hier viel Zeit verbracht. Hin geradelt mit Freundinnen haben wir im Wasser getobt oder lagen unter einem der großen Bäume im Schatten, haben das verzehrt, was wir von daheim dabei hatten. Schwimmen macht hungrig.

Es ist voll in meinem Heimatschwimmbad an diesem Feiertag. Bei mäßig gutem Wetter hatten noch viele andere dieselbe Idee wie wir. Aber egal. Es wird sich schon ein Plätzchen finden. Ich gehe auf eine der abgetrennten Sportbahnen. Versuche dort konzentriert und einigermaßen gut meine Runden zu schwimmen. Dann wird geplantscht. Im Wasserstrudel, draußen, unterm Massagestrahl, auf der Rutsche, im Lehrschwimmbecken. Die Kiddies sind nicht zu bremsen und mehr unter als über Wasser aktiv. Eine mir nahestehende Person, der zuständige Erziehungsberechtigte, schnappt sich seine zwei und zischt in Richtung Kantine davon. Das Frühstück ist längst verdaut und ein kleiner Hunger hat sich bei ihnen eingeschlichen.

Inzwischen habe ich mich aus meinem Swimsuit geschält und ihn gegen den Bikini getauscht. Die andere Hälfte meines Haushalts grinst mich an und sagt was in der Richtung wie: alte Frau zieht trockene Sachen an, damit es keine Blasenentzündung gibt oder so. Ich gebe: nä, nä, nä, zurück und mache es mir in der Bäderliege, die wir am Rand des Schwimmerbeckens ergattern konnten, bequem.
Ich hülle mich ins Handtuch, nehme die Schlafposition ein und lausche dem Geschrei und Gekreische, dem Platschen der Arschbomben ins Wasser vom Dreier und den zahllose Flipflop-Geräusche um mich herum. Dabei döse ich leicht weg. Meine Gedanken wandern zur blauen Garnele…unten ins tiefe Meer.

Teilen:

Weitere Beiträge

#643 aufs Maul geschaut

Cafés und andere gesellige Orte, wie Kneipen, Restaurants, öffentliche Verkehrsmittel, sind geeignet, fernab sozialer Medien, „dem Volk aufs Maul zu

Weiterlesen