#560 alles unter einen Hut

Mitunter ist es eine große Kunst, alles unter einen Hut zu bekommen. Wünsche Anderer zu verstehen, zu respektieren ist richtig und wichtig dabei, aber keine Einbahnstraße. Dafür bedarf es Zuhören, Verständnis, Fingerspitzengefühl, Kompromissbereitschaft und last but not least guten Willen. Aller Beteiligten. Ohne diese Zutaten funktioniert es nicht, zieht immer eine Person den sprichwörtlich Kürzeren. In Situationen, in denen der Hut eher einem Fascinator, denn einem Sombrero ähnelt, ist das Kunstwerk das Ergebnis verdammt viel schweißtreibender Arbeit. Das Endergebnis kommt wahrscheinlich, nein, bestimmt, mit einer Leichtigkeit um die Ecke, die zuvor als unmöglich eingeschätzt wurde. Diplomatie at its best.

Wohl demjenigen oder derjenigen, der/die hierbei die Nerven behält, um die Lösung zu finden, die schließlich den Gordischen Knoten durchschlägt.

Das ist anstrengend. Sehr anstrengend, kräftezehrend, wie ich meine. Wir finden diese Settings in ganz, ganz vielen Lebenssituationen wieder, die wir kennen. Eigentlich überall. Zuhause in der Familie, im Berufsleben, im Freundeskreis, im Verein, auf der Straße, im Supermarkt, in jedwedem öffentlichen Raum, selbst im Urlaub begegnen uns Herausforderungen, bei denen es heißt, alles unter einen Hut zu bekommen.

Um die Vielzahl dieser immerwährenden Herausforderungen zu stemmen, ist eine gewisse Robustheit vorteilhaft. Jedoch nicht nur das. Ich habe es eingangs genannt, das Wort: Zuhören. Zuhören und dann vor allen Dingen auch verstehen. Richtiges Nachfragen dient als wichtige Zutat bei der Problemlösung, was eine insgesamt gute Kommunikation voraussetzt.
Doch wie gelingt mir das? Wenn ich beispielsweise gefragt werde, was meine ehrliche Ansicht ist, dann sollte ich diese besonnen nennen. Bedeutet im Umkehrschluss, dass mein Gegenüber diese, meine ehrliche Meinung, aushalten muss. Ist sie mit Vernunft und Ruhe vorgetragen, durch eine Begründung veranschaulicht, gelingt es erfahrungsgemäß gut. Dranbleiben, Ruhe bewahren, guter Wille und Klarheit bilden oftmals das Fundament für eine gute Lösung. Es lohnt sich, wenn alle gewinnen.

Teilen:

Weitere Beiträge

#643 aufs Maul geschaut

Cafés und andere gesellige Orte, wie Kneipen, Restaurants, öffentliche Verkehrsmittel, sind geeignet, fernab sozialer Medien, „dem Volk aufs Maul zu

Weiterlesen