#604…Urlaubsmodus…

Jetzt ist es soweit, jetzt ist wirklich nichts los. Gar nichts. Urlaubsmodus auf allen Ebenen. Das seicht dahindümpelnde Urlaubsfeeling hat uns fest im Griff und außer der weiteren Streckenplanung erleben wir einen annähernd gleichen Tag wie gestern (#603 ein Tag am Meer). Deshalb fasse ich mich kurz und berichte von unserer weiteren Planung, denn wir haben alle bisherigen Pläne komplett über den Haufen geworfen.

So ist das eben, wenn wir per Bikepacking unterwegs sind und das macht diese Art zu reisen, interessant für mich. Wichtigste Info: wir bleiben auf Sizilien. Morgen queren wir die Insel von Nord nach Süd mit einem Zwischenstopp in Lercara Friddi. Danach geht es an die Südwestküste, die wir dann in Richtung Palermo entlang radeln. In Palermo nehmen wir die Nachtfähre zurück nach Neapel, steigen in den Zug und fahren ein Stückchen, bis wir in einer letzten Etappe mit dem Rad unser Auto in Rom erreichen.

Bin gespannt darauf, das Landesinnere kennen zu lernen. Mental übe ich mich darin, den Schweinehund im Zaum zu halten. Der muss morgen mit auf eine knackige Bergetappe mit wenigen Kilometern, dafür ordentlich vielen Höhenmetern.

Die Berge, die ich von meinem aktuellen Sitzplatz aus sehe, sind leicht zerklüftet, teilweise bewaldet und ausnahmslos grün. Ob das so bleibt? Ich werde es erleben. Vereinzelte Häuser ragen an exponierten Stellen hervor. Der Blick von dort auf das Meer muss fantastisch sein.

Nachdem heute großer Abreisetag auf unserem Campissimo war, breiten wir uns aus. Unsere Plastiktisch- und Stuhleinheit wandert mit dem länger werdenden Schatten. Wir sind richtig faul. Deshalb beschließen die andere Hälfte meines Haushalts und ich, heute Abend hier zu bleiben. Uns nicht mehr fortzubewegen. Trinken Wein, spielen Kniffel und schauen der Sonne dabei zu, wie sie im Meer versinkt.

Teilen:

Weitere Beiträge

#643 aufs Maul geschaut

Cafés und andere gesellige Orte, wie Kneipen, Restaurants, öffentliche Verkehrsmittel, sind geeignet, fernab sozialer Medien, „dem Volk aufs Maul zu

Weiterlesen