#634 Schlüsselsache

Die Tageszeit, in der ungewollte Dinge passieren, Malheure, kann sich niemand aussuchen. Egal wie, es erwischt einen immer auf dem falschen Fuß. Manchmal haben diese „komischen Einlagen“ wenigsten für andere Menschen einen Unterhaltungswert.

Ja, ja, wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Aber einfach den Tag mit einem Lachen zu beginnen aufgrund einer gewissen Tollpatschigkeit, kann zur Abwechslung nett sein. Zumal jeder von uns diese Erfahrungen gemacht hat. Ich glaube nicht, dass es einen Menschen gibt, der von sich behaupten kann, ihm wäre nie etwas peinlich gewesen. Also ich ganz bestimmt nicht – fragt mal meine Kinder.

Nun, genau aus diesem Grund habe ich heute Anlass zum Schmunzeln.

Der Wasserkessel pfeift auf dem Herd und ruft mich aus den Federn. Ich stehe auf, gehe in die Küche, doch die andere Hälfte meines Haushalts kommt mir zuvor. Hektisch macht er den Herd aus, öffnet die Klappe an der Tülle des Kessels, damit das Pfeifen aufhört. Ich merke sofort, heute ist nicht sein Tag, was sich kurz darauf bestätigt.

Auf meinem Schreibtisch liegt ein abgebrochener Schlüssel. Hä? Wie kommt der dort hin, was ist passiert? Ich frage nach und erhalte eine wilde Erklärung, die was mit Heizkörper aufdrehen und Gleichgewicht verlieren und Schlüssel abbrechen zu tun hat. Aha. Ich versuche es mir vorzustellen, schaue ihn fragend an. Seine Verfassung ist leicht fahrig. Nun gut, es ist noch vor sieben Uhr morgens, wer ist da schon topfit?

Genervt zeigt er mir, wie es passierte, zeigt mir seine Schramme an der Hand, die er sich dabei zugezogen hat. Ich bedaure ihn und kann mir ein leichtes Grinsen nicht verkneifen. Die Vorstellung ist amüsant und auf unserer familieninternen Fail-Liste kommt ein Strich auf seiner Seite dazu. Allerdings bin ich mir sicher, dass er später, genauso wie ich, darüber lachen wird.

Teilen:

Weitere Beiträge

#643 aufs Maul geschaut

Cafés und andere gesellige Orte, wie Kneipen, Restaurants, öffentliche Verkehrsmittel, sind geeignet, fernab sozialer Medien, „dem Volk aufs Maul zu

Weiterlesen