#647 hoch hinaus und rund herum

Baumelnde Füße, die Haare im Wind geht es hoch hinaus und rund herum. Manchmal dreht es sich schneller, manchmal langsamer. Hat es sich oben „ausgedreht“, geht es zwangsläufig wieder runter. Wie das Leben. Ein ständiges Auf und Ab. In jeder Hinsicht. Ich denke, es ist immer gut zu wissen, an welcher Stelle sich das Karussell des Lebens gerade befindet. Aber stimmen Höhe und Geschwindigkeit mit der gefühlten überein? Ich glaube, das ist nicht unbedingt der Fall und bedarf weiterer Parameter, dies einzuordnen.

Ich komme stets darauf zurück. Es ist die Perspektive, die, individuell verschieden, den Blick für die Höhe und das Drehmoment beeinflusst. Ähnlich wie bei der Frage nach dem Glas, das halb voll oder halb leer erscheint. Es geht also um eine realistische Einschätzung der augenblicklichen Situation. Diese Einschätzung wird nun wieder ihrerseits dadurch beeinflusst, wie die allgemeine Gemütsverfassung ist. Genau an diesem Punkt haben wir alle die Möglichkeit, aktiv zu werden, den sprichwörtlichen Fuß in die Tür zu bekommen. An diesem Punkt entscheidet sich, was wir sehen wollen.

Das ist ein langer Prozess, wie ihr wisst. Das Einrichten in Inaktivität und das Liegen in der bequemen Hängematter der Schuldzuweisung, nehmen uns allzu oft das Zepter des eigenen Handelns aus der Hand. Allerdings kann ich für meinen Teil beschreiben, wie gut es sich anfühlt, die Lösung für eine bessere Alternative zu jeder Zeit selbst in Händen zu halten.

Der Aufwand lohnt sich. Ohne ständiges Üben, sind alte Muster so verlockend, wie das Plätzchen auf der Bank am wärmenden Kamin. Wenn wir uns dazu entscheiden, das Glas stets halb voll zu sehen, uns also mit Optionen und Chancen einer Situation beschäftigen, denn über Hindernisse und Ängste nachzudenken, dann ist viel gewonnen. Wir haben es geschafft, die Leichtigkeit des Seins in unser Herz zu lassen.

Teilen:

Weitere Beiträge

#688 Kuchen

Auf einer Skala von eins bis zehn…was wären wir ohne solche Fragen, die uns einen Kompass bieten oder uns zur

Weiterlesen