#658 im Blätterwald

Der Herbst ist da. Das ist keine bahnbrechende Information. Doch auf dem Heimweg heute fallen mir die knalligen Farben des Herbstlaubs auf. Ich bin schon ein paar Schritte weiter, als ich auf dem Absatz umdrehe, zurück gehe, um ein Foto zu machen. Zu schön sehen die Blätter auf dem feuchtglänzenden Trottoir aus.

Beim Schreiben ist es mir bereits viel öfter als ich es vermutet und viel weniger, als ich es mir hätte denken können aufgefallen, wie ungleich Tage sind. Ich meine: alles im Jahresverlauf unterliegt bekannter Maßen einem gewissen Rhythmus. Die unterschiedlichen Jahreszeiten, die ihnen inhärenten Feiertage, der sich wiederholende Ablauf von Tätigkeiten. Beim Urlaub, beim Einkaufen, bei der Freizeitgestaltung, sogar bei der Steuererklärung. Dieser Kreislauf ist identisch. Ein Umstand, den alle von uns kennen.

Neben dieser stringenten, vorgeplanten, fremdgesteuerten, traditionsschwangeren Zeitschiene fällt es oft schwer, Höhepunkte auszumachen. Ich bin mir sicher, ihr werdet mir zustimmen, würdet ihr nach einem bestimmten Ereignis gefragt, ihr manchmal wie ich überlegen müsstet: wann war das noch mal? Letztes Jahr? Vor drei Jahren? Einiges verschwindet im Nebel des vorbenannten immerwährenden Kreislaufs.

Wie schön ist es dann, wenn wir in diesem Kreislauf Anhaltspunkte haben. Leuchttürme, die uns den Weg zu unseren Erinnerungen weisen. Wir setzten markante Punkte mit einem besonders schönen Erlebnis beispielsweise, von dem aus betrachtet wir das Davor und das Danach in Relation bringen können. Das funktioniert mit positiven Ereignissen. Mit negativen allerdings ebenfalls.

Für diese Zwecke finde ich es hilfreich, stets ein Taschenmesser, ein Signalfeuer, einen Wegweiser oder ähnliche Dinge dabei zu haben. So ist es möglich, ein Ereignis bewusst zu erleben und es zu markieren. Nebenbei bemerkt gehört das Schreiben in meinem Blog auch in diese Aufzählung. Ich weiß inzwischen, dass sich Vieles wiederholt aber jeder Tag, jede Stunde einzigartig ist. Ich muss nur die Augen offen halten.

Teilen:

Weitere Beiträge

#688 Kuchen

Auf einer Skala von eins bis zehn…was wären wir ohne solche Fragen, die uns einen Kompass bieten oder uns zur

Weiterlesen