#507 Croque Mr

Ich bin in Vaison-La-Romaine. Ein wunderschöner Ort in der Provence und nippe an meinem Café crème. Es ist früher Mittag. Die andere Hälfte meines Haushalts und ich sind auf unserer letzten Radtour durch die Départements Drome und Vaucluse. Nachher treten wir unsere Heimreise an (#494 Route Touristique). Jetzt ist noch ein wenig Zeit, in der wir die südfranzösische Urlaubsatmosphäre genießen können.

Mein Blick schweift umher und ich entdecke das kleine Restaurant Chez mon Bèou. Mon Bèou dürfte die regionale Version von Beau, also mein Hübscher, bedeuten. Auf vielen Ortseingangsschildern, die wir auf unseren Touren passiert haben, steht oftmals auch der regionale Name. In unserem Fall befinden wir uns also in dem kleinen Städtchen Veisoun bei Bèou.

Es gefällt mir gut hier. Toller Flair, schöne Geschäfte, Bars, Restaurants. Der Ort hat alles, was ich mir als Touristin wünsche. Schade, dass mir nicht mehr Zeit zum Shoppen bleibt, denke ich, als ich an den Auslagen der vielen kleinen Geschäfte vorbei radle. Nun, wenigstens sitzen wir auf einem Platz in der Sonne. Die Gefahr, auf einer Tour mit Souvenirs zurück zu kommen, ist aufgrund der engen Gepäckverhältnisse auf dem Rad recht gering. Das kenne ich schon. Ich glaube ich habe bisher erst zwei Mal etwas gekauft, das nicht als Equipment oder Verpflegung gezählt werden kann.

Warum mir nun dieses Restaurant auffällt, ist dem Zusatz über dem Eingang geschuldet. Ein Moment der Sanftheit oder der Süße meint un moment de douceur. Was an einem Restaurant sanft sein soll wäre einen spannenden Selbstversuch wert, denn dass es sich nicht um einen Moment der Süße handelt, ist spätestens bei der Auflistung des Angebots: Eis – Donuts – Bubble Tea – Croque Mr (überbackenes Schinken-Käse-Baguette) – Hot Dog klar. Ich fühle mich ein wenig Lost in Translation, trinke meinen Kaffee aus und bereite mich auch die letzte Etappe vor.

Teilen:

Weitere Beiträge

#643 aufs Maul geschaut

Cafés und andere gesellige Orte, wie Kneipen, Restaurants, öffentliche Verkehrsmittel, sind geeignet, fernab sozialer Medien, „dem Volk aufs Maul zu

Weiterlesen